Magyar
English
Deutsch
Česky
Slovensky
Polski
Română
EUR = 399.37 HUF
HUF (Ft)
EUR (€)
CZK (Kč)
RON (leu)
PLN (zł)

Mautpflichtiges Streckennetz

Die Nutzung der ungarischen Autobahnen ist bis auf einige Schnellstraßen mautpflichtig. Die Gebühr, die Berechtigung muss in Form einer Autobahnvignette entrichtet werden, üblicherweise vor der Auffahrt auf die Autobahn.

Die Kontrolle der Berechtigung führt die Nationale Mauterhebung Geschlossene Dienstleistungs-AG mit fix installierten Kameras, mobilen Kontrolleinheiten und mobilen Aufhalte-Einheiten durch. Im E-Vignettensystem beträgt die Länge des gebührenpflichtigen Streckennetzes ca. 1750 km.

Die E-Vignette muss bereits vor der Auffahrt auf die Schnellstraße erworben werden, jedoch ist es gut zu wissen, dass es dafür eine 60-minütige Nachfrist gibt. Die Nachfrist wurde eingeführt, damit gutgläubige Fahrer, die versehentlich auf die Autobahn gefahren sind, keine Ersatzmaut zahlen müssen.

Die Komitatsvignetten sind in jedem Fall bis zur ersten Ausfahrt nach der Komitatsgrenze gültig. Auf der Komitatskarte können Sie nachverfolgen, wie weit die einzelnen E-Vignetten gültig sind. Der Eindeutigkeit halber wurden auf der Karte die mautpflichtigen und mautfreien Schnellstraßen mit einer eigenen Farbe gekennzeichnet: Die rote Farbe zeigt die mautpflichtigen Straßen im Komitat, die grüne Farbe kennzeichnet die Straßen, deren Nutzung gratis geblieben ist.

Bács-Kiskun vármegyeBaranya vármegyeBékés vármegyeBorsod-Abaúj-Zemplén vármegyeCsongrád-Csanád vármegyeFejér vármegyeGyőr-Moson-Sopron vármegyeHajdú-Bihar vármegyeHeves vármegyeJász-Nagykun-Szolnok vármegyeKomárom-Esztergom vármegyePest vármegyeSomogy vármegyeSzabolcs-Szatmár-Bereg vármegyeTolna vármegyeVas vármegyeVeszprém vármegyeZala vármegye

Die landesweite Karte des mautpflichtigen Streckennetzes

Wenn Sie auf die Karte klicken, erscheint sie in einem neuen Fenster in vergrößerter Form.

Karte des mautpflichtigen Streckennetzes, Ungarn